
Grenzüberschreitende Wander-, Schi- und Radtouren mit Bahn und Bus
Das Kleinprojekt wird über das EU-Programm Interreg V A Österreich/Bayern 2014 – 2020 finanziell unterstützt.
Projektinhalt:
- Tourenauswahl, inhaltl. Redaktion, Korrektur, Verteilung und Projektkoordination sowie grafische Gestaltung, Druck und Vertrieb je einer grenzüberschr. Winter- und Sommerbroschüre, die jeweils zu Saisonbeginn (Dezember 2017 /Juni 2018) neu produziert werden, um über Fahrmöglichkeiten und Tarife bei verschiedenen Wander-, Schi- und Radtouren (Sommer 48 S., Aufl. ca. 5.000; Winter 40 S., Aufl. ca. 3.700) zu informieren.
- Verteilung der Broschüren an Multiplikatoren, Verkehrsunternehmen, Tourismusstellen, Neumitglieder, Bahnhöfe, Geschäftsstellen alpiner Vereine, ServiceCenter Verkehr und Sportgeschäfte deutlich mehr grenzüberschreitende Tourentipps als bisher (Winterheft ca. acht, Sommerheft ca. zehn)
- Tourentipps beschreiben Touren im Land Salzburg und den Landkreisen BGL und TS
Projektteilnehmer:
• Österr. Alpenverein, Sektion Salzburg (Lead-Partner)
• Dt. Alpenverein, Sektion Bad Reichenhall
• Dt. Alpenverein. Sektion Traunstein
Projektbeginn: 01.10.2017
Projektende: 31.07.2018
EU-Fördermittel: 10.220,00 €